
|
Die bisher veröffentlichten Backstage-Interviews:
Theater als Versuchslabor
Gespräch mit Regisseur Christian Pade
5.11.2004
Der mikroskopische Blick
Gespräch mit Regisseur Christof Loy
3.11.2004
"Oper vor Musealisierung bewahren"
Gespräch mit Dr. Chrisian Esch,
Leiter des Kultursekretariats NRW
23.9.2004
"Ruhe im Wahnsinn"
Gespräch mit dem Regisseur Aron Stiehl
10.03.2004
"Psychogramm eines Außenseiters"
Gespräch mit Peter Biermann,
Dramaturg am Theater Görlitz
10.02.2004
"Auf Schneckentempo eingestellt"
Gespräch mit dem Regisseur Anthony Pilavachi
04.02.2004
"Provinz heißt nicht provinziell"
Gespräch mit Kay Metzger,
Intendant am Nordharzer Städtebundtheater
10.12.2003
"Aufführungen müssen Werke respektieren"
Gespräch mit Steffen Piontek,
Intendant am Volkstheater Rostock
05.06.2003
"Internationalität im Ruhrgebiet"
Gespräch mit Peter Theiler,
Intendant am Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen
29.01.2003
"Volk und Individuum"
Gespräch mit Felix Eckerle,
Musikdramaturg am Mainfranken Theater Würzburg
18.12.2002
"Aus den Nischen herauskommen"
Gespräch mit Andreas Rochholl,
Gründer und künstlerischen Leiter der Zeitgenössischen
Oper Berlin
23.10.2002
"Chance zur Zusammenarbeit"
Gespräch mit Tilman Schlömp,
Musikdramaturg des Dortmunder Konzerthauses
02.10.2002
"Die 'Walküre' wäre doch etwas ganz besonderes"
Gespräch mit Margareta Dellefors Bladini,
Gründerin und künstlerische Beraterin von Dalhalla
16.08.2002
|