![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]()
|
|
|
Von Heinrich Heines "Memoiren des
Herrn von Schnabelewopski", gar von den Urgewalten der Wagner-Version
des archaischen Dramas findet sich in der durchaus stimmungsvollen Hersfelder
Stiftsruine nur wenig. Christoph Groszer inszeniert eine harmlos-r�tselhafte
Geschichte aus alter Zeit, verzichtet auf ein eigenes Konzept, l�sst routiniert
Solisten und Ch�re auf der B�hne im Chor der Kirchenruine agieren, akzentuiert
von Fall zu Fall analog zu den dramaturgischen Abl�ufen.
Doch verzichtet er Gott sei dank auf platte B�hnenversatzst�cke, so dass
die zeitgen�ssischen Kost�me (Christa Kn�tig) im tiefen Gem�uer der Apsis
gen�gend Kontraste finden k�nnen. Vor allem das rote Segel des Holl�nders
schafft im kalkulierten Licht gen�gend Imagination!
Das Dvorak Sinfonieorchester Prag dient unter dem moderaten Siegfried
Heinrich der Produktionsphilosophie: Nur keine Aufregung, lasst es ruhig
flie�en!
Das Konzept "main stream", nur keine Herausforderungen annehmen, gilt
auch f�r die Solisten; sie alle singen akzeptabel, verweigern sich aber
permanent den Grenzbereichen. Das gilt f�r Kai G�nthers "braven" Holl�nder,
f�r die sch�nklingende Elsa Magnea Tomasdottirs, auch f�r den durchaus
stimmsicheren Saroshi Mizugucki als Erik, aber auch f�r Hagen Erkrath,
der dem Daland immerhin einige Konturen verleihen kann. Die gro�en Ch�re
- Hersfelder Festspielchor, Frankfurter und Marburger Konzertchor, Posener
Knabenchor, Prager Rundfunkchor - lassen es ganz ordentlich "brausen",
umso unverst�ndlicher, dass die Untoten des Holl�nders nur aus dem Off
zu h�ren sind.
Auch die siebte von neun Auff�hrungen an 16 Tagen findet vor ca. 1500
Zuschauern statt, eine Mischung aus Kurg�sten, Festspielbesuchern und
Opern- bzw. Wagner-Freaks f�hlt sich gut unterhalten, vermisst offenbar
keine innovative Sicht auf das Werk. Vor dem ohne Pause pr�sentierten
Opus gibt's allerdings Probleme mit dem Catering: keine "H�ppchen", kein
Mineralwasser, das Bier wird knapp! (frs)
Musik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesang |
|
Regie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bühne |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Publikum |
|
Chat-Faktor |
|
|