|

Kritiker ist Teil des Publikums
Eine Frage: Wie kann das Publikum, das sich wohl kaum absprechen wird in der Art und Weise seines Applauses, falsch liegen?
Ich kann nachvollziehen, dass der Kritiker eine andere Meinung hat als die Zuschauer, aber auch er gibt nur die subjektive Perspektive wieder. Also bitte etwas mehr Respekt vor dem Publikum. Auch der Kritiker ist nur Teil desselben!
Christoph Broermann
Bis ins Detail durchdacht und schlüssig
Am 23. Dezember 2006 durfte ich diese wunderbare Aufführung im Aalto-Theater in Essen, "Tristan und Isolde", besuchen. Ich habe schon mehrere Inszenierungen erlebt. Doch diese hebt sich großartig aus dem üblichen Procedere heraus. Die Inszenierung: bis ins Detail durchdacht und schlüssig. Die Darsteller, allen voran E. Herlitzius als Isolde, boten Allerbestes. Man könnte lange über die Details schreiben, sprechen - man sollte hier nur die Empfehlung aussprechen, sich diese Aufführung nicht entgehen zu lassen.
Und ein Tipp an alle Kritiker und die, die es werden wollen: Gerade diese Inszenierung kann am besten von denen gewürdigt werden, die schon mehrere dieses einzigartigen Werkes gesehen haben. Ist nu mal so ...
Gabriele Helbig
|
 |