[Berichte] [Kommentare] [News] [Befragung] [Wissenschaft] [Kontakt] [Übersicht] [Links]



Sparkurs am Theater Altenburg Gera


Landestheater Altenburg

Unter der Pr�misse des Erhaltes der Mehrspartenstruktur und somit auch des breit gef�cherten kulturellen Angebotes in den St�dten Altenburg und Gera sowie dem Landkreis Altenburger Land, beauftragen die Gesellschafter der Altenburg-Gera Theater GmbH in �bereinstimmung mit dem Th�ringer Ministerium f�r Wissenschaft, Forschung und Kunst den Generalintendanten und Gesch�ftsf�hrer, Dr. Ren� Serge Mund, bis Juli 2004 folgende Ma�nahmen einzuleiten und durchzuf�hren: Reduzierung der Orchesterst�rke auf 68 Musiker; Schlie�ung der Sparte Chor, Reduzierungen in den anderen Bereichen, soweit dies erforderlich ist, um den vorgegebenen Finanzrahmen einzuhalten sowie das Outsourcing der Besucherabteilung zum n�chstm�glichen Termin.

Flankierend wird angestrebt, einen Haustarifvertrag f�r den Zeitraum August 2004 bis Dezember 2008 abzuschlie�en, der vorsieht, die prozentuale Gr��enordnung der Tarifsteigerungen festzuschreiben sowie die H�he der Zuwendung (13. Monatsgehalt) und des Urlaubsgeldes zu limitieren. Der Generalintendant wird erm�chtigt, zum Abschluss eines Haustarifvertrages unverz�glich den Deutschen B�hnenverein und den kommunalen Arbeitgeberverband mit der Aufnahme von Verhandlungen mit den entsprechenden Tarifpartnern zu beauftragen.

Gelingt der Abschluss des Haustarifvertrages nicht, sind Spartenschlie�ungen zum Juli 2004 unvermeidbar. Die Strukturver�nderungen sichern in Verbindung mit dem Haustarifvertrag den Erhalt des Theaters mindestens bis 2008. Der Aufsichtsrat wurde von diesem Vorhaben in Kenntnis gesetzt und sieht zum jetzigen Zeitpunkt keine anderen Handlungsoptionen.


zurück zur News-Liste