Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

NEWS 

18.04.2006


 
 

zurück       Leserbrief

Die Rheinoper zieht um

Düsseldorfer Opernhaus spielt neun Monate am Landtag

Wegen Sanierungsarbeiten weicht das Opernhaus Düsseldorf in den kommenden Monaten in eine Ersatzspielstätte aus. Alle Aufführungen werden dann in der so genannten "RheinOper Mobil" direkt neben dem Landtagsgebäude stattfinden.

Der Umzug wurde bereits vollzogen. Verabschiedet von Wagner-Klängen zog die Opern-Truppe am 12. April, in Originalkostümen und mit Teilen der Dekoration unter dem Arm, in einem bunten Zug quer durch die Altstadt am Rheinufer entlang zur neuen Spielstätte. Oberbürgermeister Joachim Erwin hatte selbst beim Verladen der Requisiten letzte Hand angelegt und den Startschuss für die Aktion gegeben.

Eröffnet wird die Rheinoper Mobil mit einem Tag der offenen Tür am kommenden Sonntag, 23. April, ab 10.30 Uhr. Die erste Vorstellung findet am 28. April mit dem Ballett "Romeo und Julia" statt.

Bei dem Projekt Rheinoper Mobil handelt es sich um einen Theaterbau, der aus 16 Stahltürmen mit vorgehängter Fassade besteht. Das Design folgt den historischen Vorgaben eines elisabethanischen Theaters aus der Shakespearezeit.

RheinOper Mobil wird neben dem Landtagsgebäude, vor dem Fernsehturm errichtet und bietet Platz für 804 Besucher. Hier wird es möglich sein, Oper und Ballett in einer einmaligen Nähe zu den Künstlern zu erleben!

News-Archiv

Wagners "Ring"
erstmals in China

(24.10.2005)

Uraufführung in Halle
abgeblasen

(5.10.05)

Oper des Jahres in Hamburg
(27.9.05)

Europäische Orchester
verabschieden Manifest

(26.7.05)

Bühnenverein kritisiert Köhlers
Äußerungen zur Werktreue

(17.5.05)

1.200 Bewerber bei
"Neue Stimmen" 2005

(9.5.05)

Sommer Oper Bamberg
(25.4.05)

Auf einen Blick -
berlin-buehnen.de

(29.3.05)