|

KUSCHELOPER
Die Mehrheit des Publikums: Sch�lerinnen
und Sch�ler - angetan von "einfachem" Theater voller Gef�hl und Z�rtlichkeit
und einer ins Ohr gehenden Musik, gute Stimmung und herzlicher Applaus!
Jeremy Hulin spielt die von Bruno Maderna "komprimierte" Fassung, und
mit dem routinierten Sinfonieorchester Aachen klingt die Renaissance-Musik
emotional und "frisch".
Die Regie (Jenny Erpenbeck) entscheidet sich f�r ein reduziertes Konzept:
straight auf die Liebesgeschichte konzentriert, mit modernen Verweisen
und epischen Elementen. Dem entspricht die schlicht-farbenfrohe B�hne
von Malve Lippmann.
Als Orfeo hat Hans Lyman Gelegenheit zu liebendem und klagendem Sch�ngesang,
findet im spielfreudigen Ensemble das stimmungsgerechte Umfeld mit Sabine
Goetz als einer Euridice vom Typ girl next door.
Ein Theaterabend der sanften Art. (frs)
|
 |