Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

LOHENGRIN
(Richard Wagner)
10. Februar 2002

De Nederlandse Opera
(Amsterdam)

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

ELSA; ZWEIFELND

Telramund und Lohengrin als zwei Seiten einer Medaille, Elsa als Zweifelnde: So l�sst Pierre Audi nie den Verdacht aufkommen, der Erl�ser nahe! Vielmehr entsteht in archetypischen R�umen aus Stahlplatten - das B�hnenbild von Jannis Kounellis wirkt wie eine hommage an Richard Serra! - mit sinnstarken Elementen (etwa ein Waggon mit abgenutzten Ruderbl�ttern als Schwan) als aussagekr�ftigen Metaphern eine ungemein packende Atmosph�re von suggestiver Pr�senz (eine Gerichtsszene wie ein Femerat auf der Suche nach Recht).

Edo de Waart scheut sich nicht, demonstrativ das Pathos in der Musik Wagners zu betonen - um desto krasser die Br�che h�rbar werden zu lassen. Die ansteigenden Crescendi, die enormen Streicherwogen sind wohl kaum jemals derart intensiv interpretiert worden wie von dem nahezu perfekten Rotterdams Philharmonisch Orkest!

John Treleaven singt den Lohengrin mit verhaltener Leidenschaft, stimmlich pr�zis mit dunklem timbre; die Elsa von Charlotte Margiono bleibt von Anfang bis Ende zweifelnd, diese Zwiesp�ltigkeit mit biegsamem Sopran anr�hrend ausdr�ckend. Linda Watson beeindruckt als renitente Ortrud, die sich ihrer Rolle als Bewahrerin der "alten Ordnung" bewusst ist: eine s�ngerische Bravourleistung, voller Kraft und Intensit�t, ohne Forcieren und ohne Sch�rfen. Helmut Welkers Telramund �berzeugte durch Gradlinigkeit des Gesangs und Harald Stam (er sprang f�r den erkrankten Kurt Rydl ein und sang vom Proszenium) beeindruckt als K�nig Heinrich, nicht zu vergessen Geert Smits als magischer Heerrufer.

Das internationale Amsterdamer Publikum feiert das au�ergew�hnliche Ereignis enthusiastisch. (frs)