Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

GREEK
(Mark-Anthony Turnage)

Komische Oper (Postbahnhof)

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

ERINNERUNGEN

Im Postbahnhof am Ostbahnhof zeigt die Komische Oper "Greek", Szenen aus einem Familienleben nach der griechischen Mythologie. In dem Auff�hrungssort geht das Regie- und Raumkonzept von Raik Knorscheidt und Thomas Bruner hervorragend auf, eine Flughafenhalle, ein Raum in dem sich Menschen normalerweise nur kurz aufhalten. An Eddy, der Hauptperson in diesem St�ck, auf der Suche nach seiner Identit�t, ziehen Szenen aus seinem Familienleben an ihm vor�ber, die sich in seinen Erinnerungen bis zur Unkenntlichkeit verzerren.

Raik Knorscheidt, Stipendiat der Akademie Musiktheater Heute, l�sst dem Zuschauer keine Zeit f�r Langeweile, seine Regie zeichnet sich durch integrierende Aktionen aus.

Die Musik l�sst Strawinsky und Britten erkennen, wird von der Kammerbesetzung des Orchesters der Komischen Oper sehr differenziert mit Betonung auf die Percussion interpretiert.

Die S�nger best�tigen mit ihrem Engagement die B�hnentauglichkeit der Berliner Erstauff�hrung.

Das Auditorium schien vom Fach, offenbar viele Theaterleute, die sich untereinander kennen - ein hochinteressiertes Insiderpublikum. Zustimmender Applaus. (kst)