Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

M�NNER
(Franz Wittenbrink)
20. M�rz 2004 (Premiere)

Theater Bielefeld

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Fußball-Gesänge

Schauspieler k�nnen auch dezidiert typenspezifisch-parodierend singen: das ist in Bielefelds Revue zur M�nner-Befindlichkeit im Fu�ball-Umfeld durchaus hinrei�end zu erleben. Wittenbrinks Flie�band-Revuen sto�en wohl nicht zu Unrecht auf Misstrauen, wenn es darum geht, neue Impulse f�r das "Musiktheater" zu entwickeln.

Cary Gayler baut eine Schalensitze-Terrasse in Blau (na klar: Arminia) und Katja Wolff l�sst die unterschiedlichen Fan-Typen nach unbefriedigendem Match dar�ber hinstolpern, durchaus animiert vom omnipr�senten Girl mit den W�rstchen.

Melanie Haupt mit aufblitzender Musical-R�hre und Benjamin Armbruster, Oliver Baierl, Marian Bresnikar, Steffen H�user, Karl Heinz Herber, Klaos Lange, Florian von Manteuffel, Thomas Wehling und Helmuth Westhausser bedienen die Klischees vom frustrierten Traditions-Fan bis zum ruppigen Macho mit allen Nuancen des "Alm-Alltags.

Sie werden vom resoluten William Ward Murta am h�mmernden Klavier sicher durch die Songs nach Reinhard Mey, Milva, Heintje bis zu Beckenbauern Jugends�nde "Gute Freunde kann niemand trennen" gef�hrt: Ein herrlicher Spa� mit - nat�rlich? - absoluter Analyse-Freiheit geleitet.

Das vollbesetzte Haus tobt vor Vergn�gen, rei�t sich spontan zu standing ovations hoch und f�hlt sich wunderbar unterhalten. So sind sie nun mal die Fans: Blo� nicht an der Fassade kratzen - Hauptsache: gewonnen. Das ist wohl die Tragik der Massenph�nomene. Doch - Stimmen wir in den Jubeln ein! (frs)


Karten unter (0521) 51-54 54






Fotos: © Wolfgang Zurborn