Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

MIREILLE
(Charles Gounod)
25. November 2000

Stadttheater Bremerhaven

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

PATHOS DER GRAND OPERA

Die letzte konzertante Produktion im ehemaligen Casino der Bremerhavener Carl-Schurz-Kaserne vor Wiederer�ffnung des stilvollen Stadttheaters pr�sentierte eine �berraschend h�renswerte vergessene Oper Gounods: eine bitters��e Liebesgeschichte aus dem Sagenschatz der Provence voll mystischer Religiosit�t mit Naturgewalten und magischen Kr�ften. Weniger an Gounods "Margarethe" erinnernd als an das attraktive Pathos der Grand Opera.
Das traditionsreiche Bremerhavener Theater beeindruckt mit einem leistungsstarken Ensemble - an der Spitze die Sopranistin Milana Boutaeva mit enormer stimmlicher Kompetenz und brillanter Ausstrahlung sowie der junge Bariton Oscar Quezada, dem die Zukunft offensteht! Wunderbar klangsch�ne Ensembles wechseln mit attraktiven Arien und Duetten, unterst�tzt von einem hingebungsvoll singenden Chor.
Dazu spielt das St�dtische Orchester unter Hartmut Br�sch �u�erst selbstbewusst, kostet die Ohrw�rmer gen�sslich aus.
Bremerhavens Publikum liebt offensichtlich die gekonnten Improvisationen an provisorischer Spielst�tte, hat "sein Theater" ins Herz geschlossen! (frs)