Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

NOVECENTO - DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN
(Alessandro Baricco)
21. April 2002

Westf�lisches Landestheater

Points of Honor                      

Musik

---

Gesang

---

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

JAZZ MYTHOS

Es ist die Ein-Mann-Show Guido Thurks: als Barkeeper erz�hlt er die ungew�hnliche Geschichte des Pianisten Novecento, der 1900 als S�ugling auf der Victorian ausgesetzt wurde, das Schiff nie verlie� und als autodidaktischer Pianist brillierte - sogar Jelly Roll Morton mit Liszt-Bravouren in den Schatten stellte und am Ende mit seinem Schiffs-Autismus explodiert.

Das ist "Musiktheater" insofern, als es um eine - vom Band vermittelte - Hommage an die Musik geht: die Jazz-Mythen Armstrong, Brubeck werden beschworen, Tankred Schleinschock singt italo-jazzig. Das wort- und k�rperbetonte Spiel des italienischen Erfolgsautors Baricco verbleibt aber im karikierend-spielerischen, die "Botschaft" (das Beharren auf der bestimmbaren Beherrschbarkeit von 88 Tasten) ist eher banal und die Rolle der Musik wird nicht existentiell bedeutsam.

Das muntere Westf�lische Landestheater in Catrop-Rauxel findet mit der leichthin pr�sentierten Story (Regie Tankred Schleinschock) ein animiertes Publikum. Motto: Viel Spa�! (frs)