Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

CAVALLERIA RUSTICANA
(Pietro Mascagni)
DER BAJAZZO
(Ruggiero Leoncavallo)
28. September 2001
(Premiere)

Landestheater Detmold

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

VERISMO

Es ist schon erstaunlich, wie das Detmolder Haus immer wieder junge Talente pr�sentiert. So stehen mit Margo Weiskam eine stimmlich kr�ftige Santuzza und mit Alexei N. Navilov ein Turrido voller Italianita auf der B�hne und mit dem Alfio Rudolf Kostas' ein ungemein intonationskompetenter Bariton - der dann auch als Tonio im Bajazzo einen eindrucksvollen Prolog singt! Katarina Michaeli gibt eine phrasierungsreiche Nedda und Roman Sadnik singt den zerst�rten Bajazzo hinrei�end, ohne ber�hmte Vorbilder zu kopieren!
Das Orchester unter dem engagiert leitenden Steffen Lei�ner l�sst das intime Detmolder Haus in den Br�chen der veristischen Musik erklingen.
Michael Engel baut eine �sthetisch-funktionale B�hne mit Stufen und imaginativem Licht: assoziationsstiftend ohne Aufdringlichkeit.
Elisabeth Wirtz (Cavalleria) und Christiane Michaelis (Bajazzo) inszenieren betont personenbezogen, menschliche Grundgef�hle werden spannend verdeutlicht. Dass Alfio als sizilianischer Mafia-Boss auftritt, vermag dem t�dlichen Drama keine plausible neue Dimension zu er�ffnen; w�hrend die commedia dell'arte-Verfremdung durch skurrile Comic-Figuren dem Bajazzo eine faszinierenden Zeitbezug gibt.
Das inspirierende Publikum mit lippischen Abonnenten und afficionados aus dem Umfeld der Musikhochschule ist angetan und applaudiert heftig! (frs)