Fakten zur Aufführung |
DIE SPANISCHE STUNDE
(Maurice Ravel)
DER ZWERG
(Alexander von Zemlinsky)
16. April 2004 (Premiere)
Landestheater Detmold |
Points of Honor  |
|
|
|

Selbsterkenntnisse
In Ravels altmodisch-frivolem Konversations-Sketch steht Concepcions Selbsterkenntnis
fest, als sie sich nach einigem Hin und Her mit lachhaften Liebhabern
f�r die kraftvolle M�nnlichkeit entscheidet, dagegen endet die Einsicht
des "Zwergs" in Zemlinskys sp�tromantischem Gef�hlsdrama mit seinem Tod.
Elisabeth Wirtz inszeniert das Auf und Ab in den Grandfather Clocks als
lebhaftes Versteckspiel, das elende Scheitern des "Zwergs" als Spielzeug
der naiv-kindlichen Infantin als Opfergang.
Manfred Kaderks Ravel-B�hne verschreckt mit schmieligem Rot und Uhrenteilen
wie Zahnr�dern in einer Industrieruine, der Zwerg agiert aus einer stilisierten
Torte, ansonsten lebt die B�hne von den farbenfrohen Reifrock-Kost�men
von Anke Drewes-Siebenborn.
Das vielf�ltig erprobte Orchester des Landestheaters Detmold meistert
unter dem umsichtigen GMD Erich W�chter die beiden so unterschiedlichen
Aufgaben mit gro�er Souver�nit�t, vermittelt Ravels hingetupfte Impressionen
ebenso gef�hlvoll wie Zemlinskys dramatische Eruptionen.
Das Detmolder Ensemble beweist zum wiederholten Mal seine exorbitante
Spielfreude und die F�higkeit der s�ngerischen Umsetzung hochanspruchsvoller
Partien. In der "Spanischen Stunde" sind das Dorothea Geipel als kaprizi�se
Concepcion und Rainer Weiss als tumb-viriler Ramiro. Der junge Johannes
Harten setzt seinen kommenden Heldentenor hochdifferenziert als tragischer
Zwerg ein, hat aber bei einigen Wacklern doch noch Probleme, den enormen
Kraftaufwand durchzustehen. Jutta Maria Fries als schnippische Infantin
und Brigitte Bauma als empfindsame Ghita vermitteln mit klaren Stimmen
die differenzierten M�glichkeiten des Ausdrucks seelischer Kr�fte.
Wie immer im traditionell musiktheaterkundigen Detmold schafft das Publikum
die begl�ckende Atmosph�re aufmerksamer Rezeption - emotional unverstellte
Begeisterung am Schluss mit lebhaftem Applaus f�r alle Beteiligten. (frs) |
 |
|
Die spanische Stunde
Der Zwerg
Fotos: © B. Scherzer
|