|

Anrührend
Wird irgendorts eine Matth�uspassion von Bach aufgef�hrt, muss man sich
um die Zuschauer-Resonanz grunds�tzlich keine Sorgen machen. Zu popul�r
ist dieses gro�artige Werk, zu verhaftet die Tradition, sich gerade in
der vor�sterlichen Zeit eine Passions-Auff�hrung zu Gem�te zu f�hren.
So war auch die riesige Dortmunder Sankt Reinoldi-Kirche bestens besucht.
Unter der Leitung von Gerolf Jacobi zeigte der Dortmunder Bachchor an
Sankt Reinoldi eine h�chst beeindruckende Leistung: Pr�zise in den Eins�tzen,
ausdrucksstark vor allem in den Chor�len. Der vierfache Ausruf "Mein Jesu,
gute Nacht!" im abschlie�enden Rezitativ war derma�en anr�hrend vorgetragen,
dass eine Steigerung im Schlusschor kaum noch m�glich war.
Im Gegensatz dazu war die Qualit�t der solistischen Darbietungen leider
nur guter Durchschnitt. Am besten gefiel Lothar Blum als Evangelist mit
klarer Stimme, doch auch bei Ihm ging die Substanz in den hohen Tenorlagen
teilweise verloren. Ulrich Wand (Bariton), Julia Barthe (Sopran), Christine
Wehler (Alt) und Gregor Finke (Bass) hatten dagegen wenig Power, wirkten
bisweilen sogar ein wenig holprig.
Hervorragend begleitet wurden Chor und Solisten vom Concerto vivo auf
historischen Instrumenten; vor allem die Solo-Darbietungen demonstrierten
die vorz�gliche Qualit�t dieses Ensembles.
Die im Programmheft (das �ber Passionstext und Besetzungsliste hinaus
leider keine zus�tzlichen Informationen bot) abschlie�ende Aufforderung
zu einer angemessenen Stille nach dem Schlusschor wurde vom Publikum gewissenhaft
beachtet; ein solcher Hinweis macht anscheinend Sinn. (cd) |
 |