Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

FORTUNATUS
(Clemens von Franckenstein)
8. April 2002
(Oper am Klavier)

Deutsche Oper am Rhein (Duisburg)

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

---

Bühne

---

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

ANREIZE

"Oper am Klavier" pr�sentiert unbekannte Opernprojekte mit sachkundiger Auswahl und - vor allem! - mit voll engagierten S�ngern im Foyer der Duisburger Oper. "Fortunatus" ist ein Produkt des komponierenden M�nchner Generalintendanten Franckenstein von 1902 nach einem Libretto von Jakob Wassermann - Superliterat des aufm�pfigen Simplicissimus, - wurde aber nie aufgef�hrt. Ein sp�tromantisches Opus mit Anleihen an Wagners "Meistersinger", aber in der Story der verf�hrten Lorenza zwischen Adel und minderem B�rgertum des Sp�tmittelalters doch arg verstaubt.

Dass ungewohnt-bekannte Musik durchaus Faszination vermitteln kann, ist im atmosph�risch-akustisch ansprechenden Duisburger Foyer zu erleben (leider nur ein Mal!). Das Ensemble der Oper am Rhein h�ngt sich voll rein - Johannes Preissinger, Michael Dries, Markus Butter, Stefan Heidemann und Anna Gabler sind in Intonation und Phrasierung im intimen Foyer hautnah zu erleben! Es ist schon erstaunlich, wie Profis trotz fehlendem Orchesterklang und gro�em Auditorium ihre Potenzen entwickeln - Gesang wird zum intensiven Erlebnis.

Ein kleines Publikum - auf Anreize wartend - ist enthusiasmiert. Die gro�artig-�berzeugende Pr�sentation ist ein "Muss" f�r Opern-Freaks! (frs)