|

Illusionen
"Exrtavaganza" nennt William Walton sein opus nach Tschechows einziger
Kom�die. Und "extravagant" ist die G�rlitzer Besetzung: Birgitt Baumann
singt nach 33 Jahren ihren letzten Abend - als renitent-m�nnerverachtende
Witwe Popowa mit kraftvoll-schneidender Stimme, ein abschlie�ender Triumph
f�r eine unverw�stliche S�ngerin, die von ihrem Publikum geliebt wird.
Lars Fosser singt Smirnoff, den "B�r" mit jugendlichem Ungest�m - und
das nach seinem kraftraubenden Lindorf am Abend zuvor: ein S�nger mit
offenbar unersch�pflichen Reserven! Stefan Bley ist beiden als Luka ein
stimmlich gewachsener Partner.
Die sparsame Regie Peter Biermanns verzichtet auf Extravaganzen: die permanente
Komik liegt in der Konstellation Popowa-Smirnoff bzw. Baumann-Fosser -
hinrei�end!
Jutta Spitzers B�hne im G�rlitzer Werkstattraum akzentuiert den paraphrasierenden
Gestus: zahllose Fotos des verstorbenen, offenbar machohaften Oopow dekorieren
die "wei�e Klause" der Neues erwartenden Witwe.
Begleitet wird dieser Generationen-, Geschlechter- und Besitz-Konflikt
vom solide begleitenden Matthias Borrmann am Fl�gel: William Waltons Musik
entlockt er rezitative Pr�gnanz und ariosen Glanz, all die M�glichkeiten
der britischen Musik um Britten werden transparent vorgetragen.
Die absolut unerwartete Komik, die stupende Spielfreude und die au�erordentliche
Stimmqualit�ten rei�en die angereisten G�ste (die Mitglieder der bundesdeutschen
Musiktheater-Freunde) zu begeistertem Beifall hin. (frs)
Karten unter (03581) 47 47 0 |
 |