Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

ERNANI
(Giuseppe Verdi)
7. September 2002


Staatsoper Hannover
(Hannover Herrenhauser G�rten)


UMSONST UND DRAUSSEN



Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

---

Bühne

---

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

4500 Opernenthusiasten - mehr als 3000 kostenlos auf dem Rasen - im "Ehrenhof" der gro�artigen Herrenhauser G�rten leger gelagert, hingebungsvoll lauschend, nur wenige impertinent auftrumpfende Kleinkinder, Freude am sch�nen sonnenbestrahlten Nachmittag, Begeisterung f�r exzellenten Gesang: Hannover zeigt eine au�erordentlich einnehmende Seite!

Shao-Chia L� dirigiert das Staatsorchester Hannover im fast italo-typischen Stil mit Aplomb und Neigung zu Humpta-Effekten, auf alle F�lle opulent; die exquisite Tontechnik der Staatsoper tut da ihre Klangwellenverbreitenden guten Dienste!

Auch - und wie es sich anh�rt: einf�hlsamer! - bei den billanten Solisten: Sie alle nutzen die herausfordernden Angebote von Verdis "Ernani" zur kraftvollen Entfaltung ihrer Belcanto-M�glichkeiten. Ki-Chun Park demonstriert seinen strahlenden Tenor als Ernani, Yalun Zhang und Hans-Peter Scheidegger lassen als Carlo bzw. Silva ihre bass-baritonalen M�glichkeiten freien Lauf und mit Francesca Scainis Elvira ist ein geschmeidiger Sopran das un�berh�rbare Geheimnis des Triumphs! Eine atmosph�risch ungemein dichte Demonstration klassischer Opern-Tradition findet im pr�zis intonierenden Chor ihre Vollendung.

Die neue Epoche der bislang konventionellen Oper Hannover gewinnt unter Albrecht Puhlmann nach einigen provozierenden Premieren (z.B. den skandalisierten "Giovanni") N�he zum aufnahmebereiten Publikum: die herzliche Atmosph�re auf dem Rasen ist ein gutes Omen - und die exzellente Qualit�t der konzertanten Auff�hrung mit den zustimmenden Reaktionen l�sst hoffen! (frs)