Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

NORMA
(Vincenzo Bellini)
12. Juni 2001


Nationale Reisopera Enschede (s'Hertogenbosch)

INNERE LEIDENSCHAFTEN

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Wie Bellinis leidenschaftliche Musik wirken kann, das zeigt die konzertante Auff�hrung der Norma durch die attraktive niederl�ndische Nationale Reisopera.
Ein hochkompetentes Ensemble singt auf hohem Niveau, vermittelt allein durch Gesang die archetypischen Leidenschaften von Liebe, Eifersucht, religi�sem Wahn und machohafter �berheblichkeit. Elzbieta Szmytka gibt ein wenig Mimik dazu, verl�sst sich aber auf ihre sensibel-flexible Stimme mit St�rken in den Koloraturen und herrlichem Legato in den vorgegebenen Kantilenen, in den H�hen bisweilen zaghaft und im Volumen ohne Ausdauer. Annelies Lamm beeindruckt mit enorm kraftvollem Alt als Adalgisa, stauenswerte Dynamik entwickelnd und mit leidenschaftlich durchpulstem Timbre. Harrie van der Plas singt mit authentischer Italianita den ungl�ckseligen Pollione: Machtmensch, Imperialist, Verf�hrer, aber auch naiver Ignorant der religi�sen und zwischenmenschlichen Situation, erotisch changierend; sein Tenor vermittelt alles dies durchaus intensiv, allerdings bleibt die str�mende Explosivit�t selten. Jaco Hauijpen gibt gleich zu Anfang mit enormer Power als Oroveso die Intensit�t der konzertanten Performance vor.
Der Koor van de Nationale Reisopera l�sst Bellinis Kl�nge brausen und das Orkest van het Oosten �berwindet nach anf�nglicher Lethargie die Hemmschwelle zur enthusiasmierten Bellini-Pr�sentation; der junge belgische Dirigent Patrick Davin hat das musikalische Geschehen im Griff, leitet sowohl die Instrumentengruppen als auch die Gesangs-Solisten bemerkenswert umsichtig.
Opernbegeisterung im kommunikativen Theater aan de Parade in s'Hertogenbosch: schon zur Pause gibt es riesigen Applaus! Das niederl�ndische Publikum nimmt es offenbar nicht �bel, dass Opern konzertant aufgef�hrt werden. (frs)