|

Die Inszenierung Peter Pawliks bezieht
die unheilvolle Vorgeschichte im Leben der Burya-Familie in die ausweglose
Milieu-Studie ein, verlegt die Handlung ins aggressive Kleinb�rgerambiente
mit Pommesbude und Mietskaserne (real karikeirende B�hne Rolf H�usner)
- und hat Probleme mit dem verst�ndlich gesungenen Text, der partout eine
bigotte tschechische Dorfszene beschw�rt.
Und gesungen und gespielt wird in Hildesheim auf gutem Niveau: Annegeer
Stumphius verk�rpert eine von allen gedem�tigte Jenufa mit einem Janacek-angemessenen
Timbre, klarer Intonation und emotionaler Vermittlungsf�higkeit. Die geworfene
K�sterin der Nicola M�llers ger�t hochdramatisch, zeigt die Unm�glichkeit,
sich aus dem Milieu zu befreien. Anton Kuhns Laca ist vielschichtig und
l�sst durch stimmliche Differenzierungen aufhorchen. Insgesamt bietet
das Ensemble eine h�renswerte Performance.
Das Hildesheimer Orchester unter Werner Seitzer begleitet kammermusikalisch-einf�hlsam,
vermeidet den gro�en expressiven Ausbruch.
Das Hildesheimer Publikum kommt sp�rlich, aber engagiert. Offenbar sind
radikale Verweise aufs eigene Milieu nicht jedermanns Geschmack. (frs) |
 |