Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

MACBETH
(Giuseppe Verdi)
18. November 2000


Staatstheater Kassel


ZUM UNHEIL VERDAMMT

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Die Verkettung von rationalem Handeln und irrationalen Kr�ften inszeniert Wolfram Mehring im monumental assoziativen B�hnenbild von Wolf M�nzner am Staatstheater Kassel. Die Lady Macbeth als anarchisch Getriebene, Macbeth als negativer Moralist: das gibt Gelegenheit zu intensiver Diskussion, die vom animierten Publikum angenommen wird.
Roberto Paternostro greift diese Irritationen mit dem Orchester transparent auf, interpretiert Verdis Komposition eher verhalten und gibt den Solisten Gelegenheit zur stimmlichen Gestaltung komplexer Aktionen:
Sergej Murzaew demonstriert seinen wandlungsf�hig-kr�ftigen Bariton und die Lady Lona Culmers-Schellbachs hat ihre St�rken in permanenter Interpretation.
Ein sehenswertes Opern-Ereignis! (frs)