Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

DER ROSENKAVALIER
(Richard Strauss)
10. Mai 2003


Theater der Stadt Koblenz



Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Das ganze qui pro quo

Geschickt setzt Annegret Ritzel das Orchester auf die B�hne hinter einen Gaze-Vorhang mit akzentuierenden Elementen, schafft so mit dem Proszenium und dem �berdeckten Orchestergraben publikumsnahe Spielr�ume - riskiert aber nicht den Aufbruch des Kollektivs.

Thorsten Donat inszeniert empfindsame Personen mit ihren durchaus verwickelt-emotionalen Beziehungen und erz�hlt das "ganze qui pro quo" sehr intensiv, mit nachvollziehbar skeptischer Menschlichkeit, endend mit dem gemeinsamen Bau des Kartenhauses von Sophie und Octavian. Auch das ist eine "Botschaft"!

Der Darstellungsfreude des engagiert-kompetenten Ensembles kommt dieses Konzept sehr entgegen. Monica Mascus geht als Octavian in seinen Lieben auf, bewegt durch ambivalentes Spiel und stimmliche Pr�senz; die Sophie Katrin B�hres ist eine selbstbewusste junge Frau, die sich ihre Liebe selber sucht, phrasiert au�erordentlich variabel; Martin Blasius ist ein fast burschikoser Ochs, l�sst seinen kraftvollen Bass str�men, ohne zu "r�hren"; der Marschallin Barbara Gilberts gelingt die "w�rdige Haltung" par excellence, doch fehlt ihrem Sopran die melancholische Gef�hligkeit, klingt allzu angestrengt, mit Alexander Polakovs ist ein �u�erst stimmsicherer Faninal zu erleben - und das Koblenzer Ensemble beweist die Kompetenz eines ambitionierten Musiktheaters.

Die Rheinische Philharmonie schwelgt unter Anton Marik in Strauss' Melodien, wirkt etwas uninspiriert, vermittelt aber im dritten Akt engagiertes Zusammenspiel mit Sensibilit�t f�r die klanglichen Br�che.

Im wunderbar stimmungsvollen Koblenzer Theater von 1787 mit seiner intimen Akustik ist ein bemerkenswert aufmerksames Publikum angetan von der bravour�sen Leistung ihres Theaters. Im �brigen: zwanzigmal "Rosenkavalier" in Koblenz vor nahezu vollbesetztem Haus - wer h�tte das f�r m�glich gehalten! (frs)


Foto: © Helke Stiebel