Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

FAUST
(Lomis Spohr)
27. Oktober 2000 (Premiere)


B�hnen der Stadt K�ln


OHNE WITZ, OHNE WEISHEIT, OHNE CHARME

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Lomis Spohrs "Faust" ist eine romantische Oper mit volkst�mlichen Motiven, uraufgef�hrt 1816 durch Weber in Prag. Wer meint, die tiefe Betroffenheit �ber schwarze Engel und bedrohte Unschuld ins Designerbild unserer Tage zu transferieren, unterliegt einem Missverst�ndnis in Sachen Lebensgef�hl. Wer dann noch meint, Spohrs Musik m�glichst gedehnt und undynamisch zu spielen und die S�nger disto singen zu lassen, beleidigt nicht nur das Werk sondern jagt ein inspiriertes Publikum aus dem Haus.
Torsten Fischer peinigt so Oper und Zuh�rer in K�ln, hat nichts ver�ndert an seiner schon so langatmigen Wiener Version. Derartige Ignoranz gegen�ber eigenen Defiziten ver�rgert. Eigenverantwortlich bleibt Ralf Weikert f�r ein uninspiriert fiedelndes Orchester, zu bedauern sind - neben Spohr und dem Auditorium - die S�nger, denen auch die letzte Chance zu Engagement und Esprit genommen wurde - allesamt mit bravour�sen Leistungen an anderen H�usern hervorgetreten. Aber bisweilen wird K�ln zum Biotop der Hoffnungslosigkeit.
PS: Das Regisseur-Inteview im Programmheft ist ein Schulbeispiel f�r pseudo-analytisches Gerede und die Unf�higkeit zu b�hnenrelevanten Pr�sentationen. (frs)