Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

DON GIOVANNI
(Wolfgang A. Mozart)
2. Februar 2002 (Premiere)


Theater Krefeld


AIRPORT SEX

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Don Giovannis Ungl�ckstag wird in Krefelds munterem Theater in eine popart-rote Airport-Empfangshalle verlegt (optisch faszinierende B�hne: Hans Martin Scholder). Thomas Krupa sieht nicht den unb�ndig liebenden Renaissance-Beau, sondern einen Managertypen auf Sexjagd. In der Personenf�hrung setzt er auf Tableaus, in denen sich die Protagonisten wie Hanson-Figuren pr�sentieren: zum Stillstand gekommene Alltagshektik ohne "�berh�hung"; und so ist auch das Schlussensemble schlicht konstatierend: so geht's eben! Sollten wir in Zukunft die Hektik der Flugh�fen auf frustrierte sexual maniacs absuchen?

Anthony Bramall l�sst einen phantasievollen Mozart aus dem Graben erklingen, und die Niederrheinischen Sinfoniker nutzen die Chancen zu differenziertem Spiel, wundersch�n anzuh�ren, ohne Verkrampfungen, mit leichter Scheu vor den dissonanten Br�chen.

Chor und Ensemble sind ansehens- und h�renswert: mit Philip Rock und Ulrich Schneider bietet das Haus Baritonstimmen von Klasse auf, profundes Timbre, feines Legato, gro�e Spielfreude (Don Giovanni und Leporello). Die Damen wissen die Raffinessen mozartscher Erfindungskraft virtuos und einf�hlsam zu nutzen: Debra Hays als irrende Zerlina, Carola Guber als verst�rte Elvira und Janet Bartolova als detektivische Anna. Mikhael Lanskoi ist ein kom�diantischer Masetto; mit Man Taek Ha wird der Ottavio zum s�ngerischen Erlebnis und endlich ist auch mal ein Komtur mit profundem Bass zu erleben: Guido Jentjens.

Eine vorz�gliche Auff�hrung wird entsprechend gefeiert, wobei fehlende Buhs und Bravos f�r das Regieteam keine prickelnde Premierenstimmung aufkommen lassen. (frs)