Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

ZEMIRE UND AZOR
(Louis Spohr)
Video vom 22.7.2000


Kammeroper Neuburg/Donau

LOCKERES SPIEL

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Hatte die Neuburger Kammeroper 1999 im fr�hlichen Ambiente Izouards "Cendrillon" heiter pr�sentiert, so setzte sie im Sommer 2000 die Reihe fast vergessener "kleiner" Opern mit Spohrs "Zemire und Azor" erfolgreich fort.
Horst Vladar ist als Regisseur (soviel Zur�ckhaltung wie m�glich), Dramaturg (Einrichtung des St�ckes nach vielen Originalquellen) und S�ngerdarsteller (Vater Sander als unaufdringliche Erscheinung) die "Seele" des sommerlichen Vergn�gens.
Unter Alois Rotteneicher spielt der Akademische Orchesterverband M�nchen in kleiner Besetzung romantisch-frisch seinen Part, nimmt die Musik nicht ernster als sie 1819 gemeint war, entlockt ihr aber die heiteren Seiten Spohrschen musikalischen Phantasierens mit viel Liebe zum h�renswerten Detail.
Das junge Ensemble verstr�mt viel Spielfreude und mit Ulrike J�ris ist eine Zemire zu erleben, die nicht nur anr�hrend spielt, sondern auch die Koloraturen - neben den lyrischen Passagen - sehr sch�n perlen l�sst.
Das Publikum im Schlosstheater applaudierte herzlich, und die Neuburger Kammeroper hat neue Freunde gewonnen. Viel Gl�ck f�r den Sommer 2001! (frs)