Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

LA TRAVIATA
(Giuseppe Verdi)
21. Januar 2003


Opera Slaska Byton
(Schlesische Staatsoper Beuthen)
Festspielhaus Recklinghausen

AKZEPTIERT

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

H�ppchenweise mit zwei Pausen pr�sentiert die Oper Byton die Traviata vor einem festlich orientierten Publikum im vollbesetzten Recklinghauser Festspielhaus.

Die sparsam-provisorisch wirkenden Kulissen vermitteln keine Imagination; die Regie Wieslaw Ochmans ersch�pft sich in Klischees, l�sst im uninspirierten Nacherz�hlen keine Idee erkennen.

Tadeusz Serafin leitet das Orchester der Schlesischen Staatsoper gelassen, Verdi-Glanz allerdings kommt nicht auf.

Mit Barbara Styjecka, Julius Niemczewicz und Pawel Kajzderski als Violetta, Alfredo und Germont sind akzeptable Stimmen zu h�ren, nicht immer ganz sicher in der Intonation, in den Fiorituren durchaus gekonnt, aber in der Phrasierung eher unsicher. (frs)