Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

IL TROVATORE
(Giuseppe Verdi)
1. Oktober 2000

Teatro Sociale Rovigo

GESANG UND LEIDENSCHAFT

Points of Honor                      

Musik

musiknote

Gesang

gesangnote

Regie

regienote

Bühne

buehnennote

Publikum

publikumsnote

Chat-Faktor

kwnote


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Es geht um den Gesang: Kraftvoll, leidenschaftlich, hinrei�end. Langj�hrige Professionalit�t l�sst Nicola Martinucci einen Manrico und Antonio Salvadori einen Luna auf die B�hne bringen, die ihresgleichen suchen: Simona Baldolini und Susanna Anselmi (Leonora und Azucena) haben es schwer, sich da zu profilieren. Auch die Nebenrollen: exzellent gesungen!
Piergiorgio Morandi steuert das vorz�gliche Orchestra Filarmonia Veneta sensibel durch Verdis Vielfalt der Gef�hle - die Musik, oft ansatzfrei, bestimmt das Geschehen.
So beschr�nkt sich Ivan Strefanuttis B�hne auf zwei Stufenpodeste und eine impressive Wolken-R�ckprojektion, seine Regie bleibt statisch, ordnet aussagekr�ftige Tableaus, ohne zum Rampensingen zu animieren.
Im gepflegten Opernhaus von Rovigo wird das Museum der Italienischen Oper vorsichtig entstaubt. Die Auff�hrungen locken ganze Familien ins wohlgef�llte Opernhaus und wecken Begeisterung f�r das "Musiktheater". Coproduktionen mit z.B. den Opern in Pisa und Lacca erm�glichen zum einen recht vielseitige Stagioni und zum anderen das hohe musikalische und s�ngerische Niveau. Bravissimo! (frs)