Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

TANNH�USER
(Richard Wagner)
29. M�rz 2002


Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin


DIE HOFFNUNG LEBT

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Wolfgang Quetes inszeniert Wagners K�nstlerdrama mit permanenten Bez�gen zur Wagner-Biographie, zeigt, dass es ein richtiges Leben nach dem falschen geben kann. Tannh�user ist egozentrisch, kein Gottsucher, er hat Elisabeth offenbar nie geliebt, Verlierer ist das reaktion�re Papsttum: der Stab bl�ht doch - eine effektvolle Apotheose der Hoffnung!

Die Mecklenburgische Staatskapelle vermeidet unter Ivan T�rzs jedes falsche Pathos, kostet die immanente Dynamik sehr klangsch�n aus und l�sst viele bislang ungeh�rte Feinheiten erleben.

Die B�hne von Heinz Balthes (Symbolik als Verweise auf die historisch kontroversen Spielorte: Wartburg/Pariser Oper) und die farbenfrohen Kost�me von Jose Manuel Vasquez unterstreichen das Bem�hen um "wahrhaftiges Theater" (Felsenstein), verzichten auf opulenten Schwulst.

Als Elisabeth ist Helen Donath zu erleben: traumhaft in den Phrasierungen, innig in den lyrischen Passagen. Man versteht nur nicht, was sie an dem eher unbeteiligten Heinrich findet: Wolfgang Neumann bleibt in dem spr�den Regie-Konzept die Chance zum nicht-fanatischen Ausdruck pers�nlichen Leids. Das gelingt ihm - nach eher zur�ckhaltenden Beitr�gen im S�nger-Wettstreit mit der Rom-Erz�hlung grandios. Der Wolfram Ryng Suk Hans kommt als eher invers gerichteter Gr�bler, ohne Schmalz, aber sehr emotional. Thomas Mehnert ist als Landgraf der "H�ter der Tugend", kraftvoll-kernig! Dagegen bleibt die Venus Renate D�erkops blass, emotionale Leidenschaften werden erst mit ihren Schlusst�nen nachvollziehbar.

Diese "Gala" findet im renovierungsbed�rftigen Mecklenburgischen Staatstheater (Wer sitzt schon gern auf stachligen Sprungfedern?) vor sp�rlich besetzen R�ngen statt - schade! (frs)