|

Lustvoll
Es geht, das Projekt der Kooperation der drei bergischen Gro�st�dte: Im
Theater Solingen findet die Wuppertaler Produktion uneingeschr�nkte Zustimmung,
und die regionalen Bergischen Symphoniker spielen unter Romely Pfund erfrischend
lebhaft auf. F�r das an Produktionen des Opern-Mainstreams auf g�ngigem
Verbrauchs-Niveau gew�hnte Solinger Publikum eine herzlich positiv aufgenommene
Innovation.
Bendas lustvolles Intermezzo um eheliche Treue-Anspr�che von 1756 bietet
in der kongenialen Einrichtung von Brian Michaels viel eing�ngige Harmonik.
Die Regie verzichtet auf stereotype commedia dell'arte-Konstellationen,
setzt vielmehr auf erotischen appeal mit den auf Erf�llung wartenden Trieben.
Sophisticated ist der gesamte Duktus, ein heiteres Spiel mit einem durchaus
liebevollen Unentschieden im Kampf der Geschlechter.
Birgit Angele reduziert die B�hne auf aussagestarke Metaphern: ein stilisiertes
Bett in senkrechter Position als Prospekt hinter einerpr�zis assoziierbaren
Stra�e - viel Raum f�r die beiden intensiv agierenden Protagonisten.
Elena Fink ist eine elegante Erscheinung mit erotischer Ausstrahlung -
und mit einer wunderbar leuchtenden Stimme. Edgardo Zayas gibt den Ehemann
Bazzotto als Vorl�ufer des soften latin lover - beherrscht mit legatoreiner
Intonation auch die anspruchsvollen Koloraturen der sp�tbarocken Vorgaben
des avantgardistischen Komponisten Bendas.
Die Bergischen Symphoniker erreichen mit erfrischend-emotionalem Spiel
aller Instrumentengruppen unter der hochmotivierten Romely Pfund den Standard
der vorangegangenen Orpheus-Pr�sentationen in Wuppertal: sie beleben die
Begeisterung f�r eine Musik zwischen H�ndel und Mozart! (frs) |
 |