Rezensionen     Kommentare     News     Backstage     Befragung     Links     Kontakt     Impressum    Wir über uns
     

Fakten zur Aufführung 

DEATH IN VENICE
(Benjamin Britten)
8. Dezember 2001


Opera Zuid
(Venlo)


DIE PEST

Points of Honor                      

Musik

Gesang

Regie

Bühne

Publikum

Chat-Faktor


Rezensionen-Archiv

Aufführungen nach Name
Aufführungen nach Ort


 
 

zurück       Leserbrief

Thomas Manns elegische K�nstler-Novelle, Luchino Viscontis morbider Film finden in Benjamin Brittens letztem Werk (1973) ihre Opern-Alternative. Doch Mike Ashman w�hlt eine neue Lesart: der selbstqu�lerische Aschenbach scheitert bei seinen Philosophien �ber Wissen, Sinnlichkeit und Leidenschaft als Stationen in den Abgrund an der trivialen Realit�t. Da gibt es statt der gro�bourgeoisen Nobelhotelg�ste eine l�rmende Ballermann-Clique, und der engelsgleiche Tadzio ist ein flegelhafter Lifestyle-Typ. So ergeht es eben unzeitgem��en Intellektuellen!" �berraschend, aber auch ob der frappierenden Konfrontation von existentieller Not und plattem Alltag extrem nachdenkenswert.

Die Details akzentuierende B�hne Gideon Daveys verst�rkt diesen Eindruck; H�hepunkt: der venezianische Karneval mit ironisierenden Schwellk�pfen - zugleich Bild gewordener englischer ironischer Humor.

Das Limburgs Symphonie Orkest interpretiert Brittens musikalische Vielfalt (eine perfekte Percussion-Gruppe!) unter James Lockart sehr pr�zise, und deutet die verschiedenen Stimmungen sehr einf�hlsam.

Mit Alan Oke hat die Opera Zuid einen Aschenbach von gro�er Stimmkraft und h�chster s�ngerischer Kompetenz gefunden, der von absolut stimmsicheren und spielfreudigen Solisten (auch als ph�nomenaler Chor!) umgeben ist.

In der Schouwburg Maasport in Venlo - das Multifunktionshaus bel�stigt durch permanente geschmacklose Musikberieselung in den Foyers und durch K�hlschrank-Temperaturen der Klimaanlage - reagiert ein offenes Publikum mit hohem j�ngeren Anteil intensiv beobachtend und akzeptiert das kommunikationsstiftende Angebot: Ist wom�glich der Massentourismus die Pest, die das Leben Aschenbachs in Venedig zerst�rt? (frs)