Musikkritik ist nicht gleich
Musikkritik. Mit diesem Terminus geht ein breitgef�chertes Spektrum
von Formen der Musikberichterstattung einher, die sich unter anderem
dadurch unterscheiden, welche Art von Musik das Objekt der Kritik
bildet. Eine Trennlinie wird h�ufig zwischen traditioneller und
zeitgen�ssi-scher Musik gezogen (wobei diese Begrifflichkeiten nat�rlich
nicht als definitiv feststehend betrachtend werden d�rfen). Denn
gerade bei der Besprechung zeitgen�ssischer Kompositionen, insbesondere
Urauff�hrungen, stellt sich die Frage nach speziellen Merkmalen,
die in Rezensionen dieser Musik zu finden sind.
Am Beispiel von Helmut Lachenmanns Auftragswerk "Das M�dchen
mit den Schwefelh�lzern", welches am 26. Januar 1997 an der
Hamburgischen Staatsoper uraufgef�hrt wurde, soll deutlich gemacht
werden, welche Besonderheiten und Probleme die Musikkritiken eines
solchen Werkes aufweisen.
|